Cotta

Alle Kandidat*innen

Programm für den Stadtbezirk

Regionalprogramm Cotta

Wir setzen uns besonders für die Bedürfnisse von Fußgänger*innen und Fahrradfah­rer*innen ein. Bei Sanierungen müssen eine barrierefreie Gestaltung von Fußwegen und Haltestellen sowie sichere und komfortable Radwege und Radrouten bedacht werden. Für eine selbstbestimmte Mobilität fordern wir einen Ausbau des Busnetzes und der MOBIpunkte. Wir wollen den Angebotsbereich der MOBIbikes und des MOBI-Shuttles im Dresd­ner Westen erweitern. Die Sanierung der Kesselsdorfer Straße muss zügig weiterverfolgt werden. Dabei präferie­ren wir eine raumsparende Variante mit guten Fuß- und Fahrradwegen sowie Platz für Grün mit hoher Aufenthaltsqualität ein.

Im Dresdner Westen gibt es bereits viele Vereine und Initiativen. Wir unterstützen dieses bürgerschaftliche Engagement und starke, solidarische Nach­barschaften. Deshalb werden wir gezielt Gelder bereitstellen, um solche ehrenamtlichen Initiativen weiter zu fördern. Wir setzen uns für den Erhalt des Förderpro­gramms „Soziale Stadt“ ein. Wir wollen das Angebot an Spielplätzen, Skateanlagen, Bolz­plätzen und Graffitti-Arealen erhalten und ausbauen. Wir unterstützen den Aufbau eines Familienschulzentrums an der 139. Grund­schule in Gorbitz ausdrücklich.

Wir setzen uns für mehr Kultur- und Nachbarschaftsangebote und Begegnungsstätten ein. Insbesondere der alte Standort des tjg an der Meißner Landstraße soll eine kulturell-öffentliche Nachnutzung erhalten. Das Engagement des Kultur- und Nachbarschaftszentrum Volkshaus Cotta werden wir weiter im Stadtrat und Stadtbezirksbeirat unterstützen. Wir fordern eine aus­kömmliche Finanzierung der Bibliotheken für die Zweigstellen Gorbitz, Cotta und Cossebaude. Insbesondere in Gorbitz wollen wir das Projekt „Bibo 7/10“ mit längeren Öffnungszeiten fortsetzen. Wir stehen für langfristigen Erhalt des Stau­sees Cossebaude als Freibad. Daneben setzen wir uns auch für eine Sanierung des Luft­bades Dölzschen ein. Neben diesen städtischen Bädern wollen wir auch das Elbamare in Gorbitz erhalten.

Weitere Informationen

Der Flyer für unseren Stadtbezirk als PDF