Pieschen

Alle Kandidat*innen

Programm für den Stadtbezirk

Pieschen Regionalprogramm

Das Areal Leipziger Bahnhof zu einem klimaneutralen lebendigen Wohnquartier entwickeln. Wir unterstützen die Entstehung eines Gedenkortes.

Die Hufewiesen haben eine Kühlfunktion, die erhalten bleiben muss. Wir setzen uns für die Umsetzung des Hufewiesenkompromisses ein und die Überführung eines Großteils der Grünfläche in kommunale Hand.

Es benötigt ein energieeffizientes Schwimm- und Hallenbad für den Dresdner Nordwesten und den Erhalt des Sportplatzes Wurzener Straße mit der 400-Meter-Bahn.

Wir streben die Gründung einer Bürgerenergiegenossenschaften in Pieschen an.

 

Mehr Verkehrssicherheit durch Einführung von Tempo 30 in Nebenstraßen und an Wohnquartieren! Ein geschlossenes Radwegenetz in hoher Qualität für den Stadtbezirk.

Die Zugänglichkeit zum Ostragehege von Pieschen-Mickten muss hergestellt werden. Aus Klima- und Naturschutzgründen und für eine Verkehrswende, setzen wir uns weiterhin für eine Fuß- & Radbrücke ein.

Auf Grundlage unsere Bürger*innenbefragung wollen wir die Straßenbaumaßnahmen der Weimarischen und Eisenberger Straße begleiten und die Aufenthaltsqualität verbessern.

Wir machen uns für die Weiterführung des Projektes Stadtteilbeirat/-fonds in Pieschen stark.

In enger Abstimmung mit der „Initiative für eine lebendige Oschatzer Straße“, lokalen Akteur*innen und Einzelhändler*innen wollen wir die Oschatzer Straße aufwerten.

Wir Bündnisgrüne haben für die Finanzierung der Sanierung des Trafo-Hauses am Konkordienplatz für eine nachbarschaftliche Nutzung gesorgt und unterstützen weiter die Bürgerinitiative „Trafo-Haus“. Den Wassercontainer wollen wir für die Initiative „Dresden gießt“ erhalten.

 

Wir wollen Pieschen als lebenswerten Stadtbezirk erhalten: mit mehr öffentlichen Toiletten, Mülleimern, Sitzmöglichkeiten, sanierten Spielplätzen und sauberen Fuß- und Radwegen. Wir unterstützen Initiativen wie „Schöner Pieschen“.

 

 

Weitere Informationen

Der Flyer für unseren Stadtbezirk als PDF