Ortschaftsrat Langebrück

Alle Kandidat*innen

Programm für den Stadtbezirk

Ortschaft Langebrück Regionalwahlprogramm

Krise, Krise – Dauerkrise! Die Entwicklungen im In- und Ausland machen leider vor niemandem mehr halt.

Wir wollen

  • eine bürgernahe Kommunalpolitik, andere Meinungen zulassen und Sorgen ernst nehmen
  • keine Intoleranz, Hass und Hetze in jeglicher Form
  • keine Aushöhlung der gewachsenen demokratischen Kultur

Wir wollen

  • traditionelle Feste und Veranstaltungen bewahren und neue Veranstaltungsformate fördern
  • eine am Gemeinwohl orientierte Planung von Flächen für Freizeit und Aufenthalt
  • die Förderung der örtlichen Vereine (Imkerei, Chor, Kegeln und Tischtennis, Ballsport, Turnen, Kleingärten, Karneval, Keramik), der freiwilligen Feuerwehr und der Kirche

Wir haben erreicht, dass die Buslinie 78 die Ortschaft halbstündlich mit der Stadt und stündlich mit Radeberg und Ottendorf-Okrilla verbindet.

Wir wollen

  • den 30-Minutentakt für Regional- und S-Bahn ganztags und am Wochenende
  • deine bessere Anbindung der Ortsrandlagen mit MOBIshuttle  und den Erhalt des MOBIbike-Angebotes
  • eine zügige Umsetzung des geplanten Radschnellweges Dresden – Langebrück – Liegau-Radeberg
  • eine sichere Fußwegeverbindung vom Heidehof zum Bahnhof und eine sichere Straßenquerung am Supermarkt

Wir wollen

  • die Energiewende auf kommunaler Ebene weiter voranbringen
  • eine Vorreiterrolle der Kommunen bei der Effizienz der Gebäudeenergie
  • die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger durch lokale Beratungsangebote
  • die Stromerzeugung mit Photovoltaik auf kommunalen Gebäuden, z. B. Bürgerhaus und Verwaltungsstelle

Wir wollen

  • eine naturnahe Aufwertung öffentlicher Flächen
  • eine Steigerung der Biodiversität von Brachflächen, Säumen und Wiesen, denn diese Flächen sind Trittsteinbiotope
  • die Vernetzung von Lebensräumen zum Biotopverbund
  • die gesetzliche Verankerung dieser Systeme in der Landeshauptstadt

Weitere Informationen

Der Flyer für unseren Stadtbezirk als PDF