Beate Tschöpe

Auf einen Blick!

Kandidiert für den Stadtbezirksbeirat Klotzsche auf Platz 2.



48, Dipl. (FH), Religionspädagogin

Ich bin in Klotzsche aufgewachsen und schätze unseren Stadtteil mit den vielen unterschiedlichen Menschen und Möglichkeiten. Mir ist ein gutes demokratisches Miteinander und gemeinsames und nachhaltiges Gestalten für alle wichtig. Ehrenamtlich engagiere ich mich in der Kinder- und Jugendarbeit.

Vier Fragen an Beate Tschöpe

Warum bist du Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN geworden?

Ich kandidiere für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Kommunalwahl, weil ich davon überzeugt bin, dass Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Menschenfreundlichkeit die wichtigsten Voraussetzungen und derzeitigen Herausforderungen für eine lebenswerte Zukunft für alle sind. Beruflich und ehrenamtlich arbeite ich vor allem mit Kindern und Jugendlichen und ich hoffe, ihnen und den nachfolgenden Generationen eine Welt hinterlassen zu können, die ein gutes und gerechtes Leben für alle ermöglicht.

Was sind deine Herzensprojekte für die Kommunalwahl in Dresden?

Ein Herzensprojekt für die Kommunalwahl in Dresden und besonders den Stadtbezirk Klotzsche ist der weitere Ausbau nachhaltiger Mobilität in die Stadtrandgebiete und vor allem auch ins Umland. Dazu zählt der öffentliche Personennahverkehr genauso wie Fahrradwege und Car-Sharing-Angebote. Ein weiteres Anliegen ist eine Gemeinschaftsschule im Dresdner Norden, in der Kinder und Jugendliche gemeinsam lernen und wachsen können.

Wenn du einen Wunsch frei hättest, was würdest du in der Stadt verändern?

Mein Wunsch ist, dass alle Menschen im Stadtteil, besonders aber Kinder und Jugendliche selbständig, nachhaltig und sicher ihre Wege gehen bzw. fahren und die uns umgebende Natur miteinander genießen können.

In welchen Vereinen, Verbänden und Initiativen bist du noch aktiv?

Ich bin Pfadfinderin im Verband Christlicher Pfadfinder*innen und als Gruppenleiterin im Pfadfinderstamm Schwarzkiefer in Klotzsche und darüber hinaus im Landesverband ehrenamtlich aktiv.