Dr. Peter Skyba

ÖKOLOGISCH, SOZIAL, WELTOFFEN

Auf einen Blick!

Kandidiert für den Stadtrat im Wahlkreis 5 auf Platz 3.
Kandidiert für den Stadtbezirksbeirat Blasewitz auf Platz 2.



62, Selbstständiger Historiker

Dresden steht vor Herausforderungen, die nach gemeinsamem Engagement von Politik und Bürger:innen rufen. Beim Einsatz für das Stadtgrün in der Klimakrise oder bei der nachbarschaftlichen Unterstützung von Geflüchteten habe ich erlebt, welche Brücken sich damit bauen lassen. Mein Ziel ist eine vielfältige
Stadt mit sicherer, nachhaltiger Mobilität und attraktivem öffentlichem Raum mit Begegnungsorten. Ich trete dafür ein, dass sich Dresden mit einem NS-Dokumentationszentrum seiner Geschichte stellt.

MITMACHEN ist mein Motto für Blasewitz – gemeinsam mit den Blasewitzer:innen: Für sichere Schulwege und für ein Nachbarschaftszentrum. MITMACHEN beim Schutz unserer Demokratie vor extremistischen Anfeindungen und beim Einsatz für das Stadtgrün – z.B. bei der Kastanienbewässerung am Stresemannplatz.

Vier Fragen an Dr. Peter Skyba

Warum bist du Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN geworden?

Wegen meines vorangegangenen ökologischen und bürgerschaftlichen Engagements und weil BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zwar nicht immer die bequemsten, aber die überzeugendsten Antworten auf die Herausforderungen der Gegenwart (i.E. Klimakrise und Bedrohungen der freiheitlichen Demokratie) anbietet.

Was sind deine Herzensprojekte für die Kommunalwahl in Dresden?

Klimaneutrale Stadt

Wenn du einen Wunsch frei hättest, was würdest du in der Stadt verändern?

Dass Dresden für den 13. Februar zu einem Gedenken findet, das die Opfer der Nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, die Toten der Bombenangriffe und unsere Verantwortung für Demokratie, Menschenrechte und Frieden einschließt.

In welchen Vereinen, Verbänden, Initiativen bist du noch aktiv?

Dresden Gießt; Gießkannenheld:innen Dresden