Gregor Herda

Auf einen Blick!

Kandidiert für den Stadtbezirksbeirat Cotta auf Platz 8.



38, PgDip, MPlan, M.sc. Stadtplaner, selbstständig

Vier Fragen an Gregor Herda

Warum bist du Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN geworden?

Weil mir ein lebenswertes Dresden für alle am Herzen liegt und ich überzeugt bin, dass wir diese Vision durch die Grundsätze der Grünen am ehesten realisieren können.

Was sind deine Herzensprojekte für die Kommunalwahl in Dresden?

Ein größeres Bewusstsein dafür zu schaffen, was wir alle gewinnen können, wenn die Parkraumbewirtschaftung dem Ressourcen- und Flächenverbrauch, den wir alle mitfinanzieren und oft als selbstverständlich hinnehmen, tatsächlich Rechnung trägt. Nicht nur würden wir damit einen lange überfälligen Anreiz setzen, um viele der Leitziele des Dresdner Mobilitätsplans 2035+ zu erreichen, wir würden auch einen wichtigen Beitrag für einen nachhaltigeren städtischen Haushalt leisten.

Wenn du einen Wunsch frei hättest, was würdest du in der Stadt verändern?

Klein anfangen: Dresden schließt sich den 1000 deutschen Städten, Gemeinden und Landkreisen der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ an, um sich so dem Bund gegenüber für größere kommunale Gestaltungsmöglichkeiten zur Bestimmung von innerstädtischen Geschwindigkeiten einzusetzen. Das wäre ein erster Schritt hin zu einem leiseren, gesünderen und sichereren Dresden.

In welchen Vereinen, Verbänden und Initiativen bist du noch aktiv?

Nuklearia e.V.