Henriette Krüger

FÜR DRESDENS GRÜNEN SÜDEN

Auf einen Blick!

Kandidiert für den Stadtbezirksbeirat Plauen auf Platz 5.
Kandidiert für den Stadtrat im Wahlkreis 9 auf Platz 3.



55, Rechtsanwältin

Ich setze mich für eine lebendige Demokratie und eine vielfältige Erinnerungskultur ein. Neben der Förderung einer aktiven Bürger*innenbeteiligung, bei der die Stimmen aller gehört werden, sind die Erinnerung an historische Ereignisse, sowie die Bewahrung und Pflege des kulturellen Erbes unserer Stadt hierfür von besonderer Bedeutung. Mein Ziel ist es, eine offene und inklusive Gesellschaft zu fördern, die aus der Vergangenheit lernt und gemeinsam eine gerechte Zukunft für Alle gestaltet.

Plauen ist (m)ein lebenswerter Stadtbezirk. Damit dies so bleibt, setze ich mich u.a. für Vielfalt, Chancengleichheit und soziale Integration ein. Neben dem Bau eines neuen Kultur- und Nachbarschaftszentrum an der Zionskirche steht für mich die Stärkung der Sozialarbeit im Vordergrund.

Vier Fragen an Henriette Krüger

Warum bist du Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN geworden?

Als am 05.02.2020 in Thüringen ein Ministerpräsident mit Stimmen der AfD gewählt wurde, war für mich der Punkt erreicht, an dem ich nicht mehr nur zuschauen wollte. Ich wollte mich ab sofort aktiv für die Stärkung der Demokratie in unserem Land einsetzen.

Was sind deine Herzensprojekte für die Kommunalwahl in Dresden?

Die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhaltes z.B. durch eine bessere Anerkennung und Förderung des ehrenamtlichen Engagements, denn es kommt auf jeden Einzelnen an.

Wenn du einen Wunsch frei hättest, was würdest du in der Stadt verändern?

Ich wünschte mir eine offenere, zukunftsorientiertere und aktivere Zivilgesellschaft.

In welchen Vereinen, Verbänden, Initiativen bist du noch aktiv?

Mitglied der Dresdner Juristischen Gesellschaft e.V. und der SG Dynamo Dresden e.V., Vorstandsmitglied der SGi Gostritz e.V.