Jacob Riedel

Auf einen Blick!

Kandidiert für den Stadtbezirksbeirat Altstadt auf Platz 9.



25, Student (Forstwissenschaften)

Drei Fragen an Jacob Riedel

Warum bist du Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN geworden?

Es gibt gerade so einige Probleme in unserem Land und auf der Welt. Angefangen bei dem Erstarken von Rechtsextremismus und -populismus, der Klimakrise, der Biodiversitätskrise, vielen größer werdenden Spalten in unserer Gesellschaft (Stadt – Land, arm – reich sind dabei nur einige Beispiele). Anstatt nur herumzusitzen und sich beschweren, dachte ich mir: Da muss ich doch etwas tun können! Und ja: Hier bei den Grünen kann ich mitentscheiden und mich aktiv einbringen, wo die Reise hingehen soll und gegen die oben genannten Probleme etwas tun.

Was sind deine Herzensprojekte für die Kommunalwahl in Dresden?

Mein großes Herzensprojekt sind alle Themen, die sich um Stadtgrün drehen. Mehr Bäume in der Stadt, vor allem auch solche, welche mit Klimaveränderungen umgehen können. Mehr Rückzugsräume für kleine und große Tiere im Stadtgebiet. Mehr Grünflächen. Mehr Entsiegelung.

Daneben ist es mir wichtig eine klare Kante gegen Rechtsextremisten und Rechtspopulisten zu zeigen, egal ob auf Demonstrationen oder Informationsveranstaltungen, die zu diesem Thema aufklären und uns Instrumente gegen die genannten Gruppen in die Hand geben. 

Generell ist mir wichtig wieder mehr miteinander zu reden und aufeinander zuzugehen – auch und besonders mit verschiedenen (politischen) Ansichten. Dazu gehört für mich vor allem Zuhören und die Anliegen von uns Bürger:innen in den Stadtbezirksbeirat mitzunehmen und sich dafür einzusetzen. 

Wenn du einen Wunsch frei hättest, was würdest du in der Stadt verändern?

So viele Pflanzen wie (sinnvoll) möglich in die Altstadt zu bringen, egal ob auf Dächern, an Fassaden, in Parks, an Straßen, an der Elbe und vor allem dort, wo es besonders grau ist. Denn Dresden soll eine Stadt mit grüner Lunge werden!