Susanne Krause

GUTES KLIMA IM STADTTEIL

Auf einen Blick!

Kandidiert für den Stadtrat im Wahlkreis 10 auf Platz 1.



41, Dipl.-Ingenieurin Architektur

Mein Architekturstudium führte mich 2002 nach Löbtau. Nach einem Austauschjahr in Prag wurde die Friedrichstadt mein Zuhause, wo ich mit meiner Familie lebe. Ich setze mich für eine Stadtentwicklung und Verkehrspolitik ein, die allen Generationen gerecht wird. Dazu gehören lebenswerte Quartiere mit viel Grün und ohne Durchgangsverkehr, gute Radwege und ein verlässliches, barrierefreies Angebot der DVB. Seit 2014 engagiere ich mich dafür im Stadtbezirksbeirat und seit 2019 als gewählte Stadträtin.

Warum bist du Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN geworden?

Seit ich als Kind auf den Schultern meines Vaters die großen Demonstrationen im Herbst 1989 erlebte, liegt mir „Politik von unten“ am Herzen. Als junge Erwachsene wollte ich den Kampf gegen überdimensionierte Verkehrsprojekte (Stichwort Waldschlösschenbrücke) auch politisch unterstützen und trat deshalb den Dresdner BÜNDNISGRÜNEN bei. Unter dem Motto „global denken, lokal handeln“ ein zufriedenes Leben führen zu können, das auch meinen Mitmenschen und den nachfolgenden Generationen Lebensqualität und Freiheit ermöglicht, ist mein privates und politisches Ziel.

Was sind deine Herzensprojekte für die Kommunalwahl in Dresden?

Straßen für alle, wo spazieren gehen unter großen Bäumen Spaß macht, Fahrradfahren sicher und komfortabel ist und die Straßenbahn zügig voran kommt, statt vierspurige Asphaltschneisen durch das Stadtzentrum. Alle städtischen Gebäude sollen klimaneutral genutzt werden können, die Fernwärme soll preisgünstig und CO2-frei sein. Die Stadtverwaltung und die städtischen Unternehmen und Betriebe sollen gute Arbeitsbedingungen bieten, damit sich alle Dresdnerinnen und Dresdner auf ihre Stadt verlassen können.

Wenn du einen Wunsch frei hättest, was würdest du in der Stadt verändern?

Mein Wunsch für unsere Stadt ist, dass Rassismus und Diskriminierung weitestgehend unbekannt und allgemein geächtet sind.

In welchen Vereinen, Verbänden, Initiativen bist du noch aktiv?

Ich bin im Vorstand von Neuer Hafen e.V., dem Trägerverein des Projekts „Chancen für die Chancenlosen“, Mitglied im ADFC, Fördermitglied des riesa efau, Mitglied bei Vocalconcert Dresden e.V., Mitglied im Deutschen Jugendherbergswerk, Fördermitglied bei Jumen e.V., Mitglied der Flüchtlingspaten Syrien e.V. und nicht zuletzt Mitglied der evangelisch-lutherischen Landeskirche Sachsens.

Hier gibt es ausgewählte Stadtrats-Reden von Susanne Krause zum Nachschauen:

Eine Übersicht zur Fraktionsarbeit von Susanne Krause:

Social Media