Tanja Schewe

ÖKOLOGISCH, SOZIAL, WELTOFFEN

Auf einen Blick!

Kandidiert für den Stadtrat im Wahlkreis 5 auf Platz 2.
Kandidiert für den Stadtbezirksbeirat Plauen auf Platz 7.



55, Tierärztin

Der Klimawandel und das größte Artensterben seit dem Aussterben der Dinosaurier sind die größten Bedrohungen für die Menschheit. Klimaschutz auch auf kommunaler Ebene kann nur in Zusammenarbeit aller Bürger und mit gesellschaftlichem Zusammenhalt wirksam umgesetzt werden. Daher sind mir soziale Projekte wie „sorgende Gemeinschaften“ und „Quartiersmanagement“ sehr wichtig. Klimawandel betrifft alle, Klimaschutz geht nur mit allen und kennt dabei keine Grenzen. Denn wir haben keinen Planeten „B“.

Warum bist du Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN geworden?

Ich habe schon immer Grün gewählt aus klarer Überzeugung. Nach der Bundestagswahl 2017, wo es speziell hier im Osten einen deutlichen Zuspruch für rechte Parteien gab, wurde mir klar, dass es Zeit ist, dem energisch entgegen zu treten. Nicht mehr passiv nur mit einer Wählerstimme, sondern nun aktiv mit einem klaren Mandat.

Was sind deine Herzensprojekte für die Kommunalwahl in Dresden?

Der gesellschaftliche Zusammenhalt ist bedroht wie noch nie. Starke Kräfte aus dem In- und Ausland versuchen, die Gesellschaft mit Fake News und Propaganda zu spalten. Die Folge ist ein großer Vertrauensverlust in die Politik. Wir als Demokratische Kräfte können nur versuchen, diesen Zusammenhalt wieder zu stärken, in dem wir mehr Begegnungsmöglichkeiten der verschiedenen Bevölkerungsgruppen schaffen und mehr Bürgerbeteiligung in kommunale Prozesse ermöglichen. Daher sind meine Herzensthemen der Ausbau weiterer Kultur-und Nachbarschaftszentren in allen Stadtteilen in Dresden und die Schaffung von Quartiersmanagement, um so Menschen wieder zu mobilisieren, sich aktiv in sozialen Gesellschaftsstrukturen zu beteiligen. Ziel ist ein Denken im „Wir“ und nicht mehr im „Ich“.

Wenn du einen Wunsch frei hättest, was würdest du in der Stadt verändern?

Mehr verkehrsberuhigte Quartiere mit vielen Bäumen und mehr grünen Lebensräumen auch für Tiere in der Stadt, der Einsatz von Chemie in jeglicher Form in Gärten sollte aufhören. Seniorengerechte und barrierefreie Quartiere, in denen Menschen alt werden können, ohne an Lebensqualität zu verlieren.

In welchen Vereinen, Verbänden, Initiativen bist du noch aktiv?

Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutz von Bündnis 90/Grüne
Bundesarbeitsgemeinschaft Tierschutz von Bündnis 90/Grüne
Netzwerk Wildtierhilfe Sachsen mit Tierrettung und Wildtierpäppelstelle in Dresden
Gemeinschaft freier Tierärzte
Greenpeace
Zwickmühle e.V. Dresden Plauen