Tibor Tóth

FÜR GRÜN AN BEIDEN ELBUFERN

Auf einen Blick!

Kandidiert für den Stadtrat im Wahlkreis 7 auf Platz 3.
Kandidiert für den Stadtbezirksbeirat Leuben auf Platz 3.



41, Kaufmann im Einzelhandel, Koordinator

Nachhaltigkeit, Vielfalt, Inklusion, Kultur. All das sind Themen, die mich beschäftigen. Mein Ziel ist es, unsere Stadt zukunftsfähig und für alle lebenswert zu gestalten. Alle Menschen und besonders Kinder sollen unbeschwert und sicher mobil sein können, an Kultur teilnehmen dürfen, ohne dabei weite Wege bewältigen zu müssen, gleichermaßen am Leben unserer Stadt teilhaben und sich in Dresden zuhause fühlen. Dresden ist lebenswert, soll gerecht bleiben und zukunftsfähig werden. Dafür trete ich an.


Unser Stadtbezirk benötigt Raum für Kultur jeder Couleur, einen Treffpunkt für Menschen. Ich arbeite daran, dass die ehem. Staatsoperette zu diesem Ort wird. Sichere und konfliktfreie Wege und Querungen für radfahrende und zu Fuß gehende Menschen, besonders für Schulkinder, sind meine Priorität.

Vier Fragen an Tibor Tóth

Warum bist du Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN geworden?

Früher hatte ich mich aus der Politik zurückgehalten, da ich der Ansicht war nichts bewegen zu können. Nachdem rechter Populismus immer offenensichtlicher wurde und ich überlegte wie ich daran etwas ändern kann, wurde mir bewusst wie notwendig es ist sich politisch einzubringen. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist die Partei, mit der ich mich identifizieren kann und so bin ich 2020 Mitglied geworden und arbeite mitlerweile auch hauptamtlich für den Dresdner Kreisverband als Koordinator.
Ich bin beigreten um die Zukunft unserer Kinder lebenswert zu gestalten, dem Populismus entgegenzutreten und um nachhaltiges Agieren zu stärken. Es ist mir Wichtig, aktiv daran mitzuwirken, wie unsere Welt in Zukunft aussehen wird. Und genau das beginnt auf kommunaler Ebene, hier vor Ort. Denn durch unser gemeinsames Engagement können wir im Kleinen vieles Verändern, was letztlich im großen Wirkung zeigen wird.

Was sind deine Herzensprojekte für die Kommunalwahl in Dresden?

Ich habe viele Jahre in der Veranstaltungsbranche gearbeitet und bin seit meiner Jugend als Musiker aktiv, weshalb mir die Kultur und vor allem Musik sehr am Herzen liegt. Als Schlagzeuger weiß ich wie wichtig und dringlich es ist Proberäume in Dresden zu schaffen, weshalb ich mich für die Schaffung von geeigneten Räumlichkeiten, besonders für junge Musiker*innen, einsetze. Diese Räume sollen wohnortnah, nicht an Zeiten gebunden und ohne Konflikte mit der Nachbarschaft nutzbar sein.
Die ehemalige Staatsoperette in Leuben ist prädestiniert dafür und ist mir nicht nur aus diesem Punkt heraus wichtig. Sie kann und soll zudem zum Kultur- und Nachbarschaftszentrum umgebaut werden, in welchem nicht nur Musik und Kunst, sondern auch Sport, die Städtische Bibliothek, ein Nachbarschaftstreffpunkt und vieles mehr integriert werden.
Damit kann dieses Projekt zum Vorbild für Kultur- und Nachbarschaftszentren avancieren und hoffentlich an weiteren Standorten in Dresden Nachahmung finden.
Ein weiteres Herzensprojekt ist für mich die Schaffung sicherer und inklusiver Wege, unabhängig der Mobilitätsart. Mein besonderes Augenmerk lenken meine Kinder hier auf sichere Schulwege und sichere Fahrradwege. Ich möchte, dass alle unbeschwert, sicher und barrierefrei unterwegs sein können. Deshalb möchte ich sichere Querungen, sichere Rad- und Fußwege und barrierefreie Wege zum Standart in Dresden machen und als Selbstverständlichkeit in der Politik sowie Gesellschaft etablieren.

Wenn du einen Wunsch frei hättest, was würdest du in der Stadt verändern?

Ich würde mir vor allem wünschen, dass allen Menschen in Dresden, die Ängste vor einer Zukunft haben die etwas anders sein könnte als sie es erwarten, dass diesen Menschen diese Ängste genommen werden. Ich wünsche mir, dass Ängste vor Menschen anderer Herkunft, Erscheinung, Religion, anderem Geschlecht oder politischem Hintergrund, Ängste vor einem vermeintlichem Wohlstandsverlust verschwinden. 

Der eigentliche Wunsch ist demnach, dass alle demokratischen Kräfte gemeinsam an einem Strang ziehen und zeigen, dass wir gemeinsam und weltoffen eine schöne, lebenswerte Zukunft für alle Menschen in dieser Stadt schaffen, vor der niemand Angst haben muss und in der alle Willkommen sind.

In welchen Vereinen, Verbänden, Initiativen bist du noch aktiv?

Bei den Bündnisgrünen bin ich in meinem Ortsverband, sowie in der AG Kultur aktiv. Dort arbeite ich mit enthusiastischen Menschen daran die Kultur in Dresden nachhaltig zu stärken. Ich bin neben meinem politischen Wirken, ehrenamtlich in der Schule unserer Kinder als stellv. Elternratsvorsitzender und im Förderverein der Schule als Schatzmeister im Vorstand tätig. In meiner Freizeit bin ich in einem lokalen Kleingartenverein aktiv und als Basketballfan unterstütze ich meine Kinder die bei den Dresden Titans spielen. Desweiteren bin ich Mitglied im BUND- Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland und in der VG Verbrauchergemeinschaft für umweltgerecht erzeugte Produkte eG, in der ich auch viele Jahre als Filialleiter gearbeitet habe.